Nach einem Angebot suchen

Back to top

Restaurantfachfrau/ Restaurantfachmann

Benötigter Abschluss :
Kein benötigter Abschluss
Art des Angebots :
Ausbildung / Duales Studium
Ort des Angebots :
Marburger Str. 23, 35066 Frankenberg/Eder, Deutschland
Berufsfeld :
Sonstiges
Dauer :
12 - 24 Monate
Anfangsdatum :
Bewerbungsschluss :
Bildungsangebote Berufsschule Ernährung Restaurantfachkräfte Restaurantfachfrau/ Restaurantfachmann Steckbrief Eingangsvoraussetzung Keine bestimmte schulische oder berufliche Vorbildung vorgeschrieben. Ausbildungsziel: Restaurantfachfrau/Restaurantfachmann Aufgaben und Tätigkeiten Im Ausbildungsberufsbild sind folgende Lerninhalte vorgegeben: Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz Umweltschutz Umgang mit Gästen, Beratung und Verkauf Einsetzen von Geräten und Maschinen, Arbeitsplanung Hygiene Küchenbereich Servicebereich Büroorganisation und Bürokommunikation Warenwirtschaft In der Berufsschule lernen angehende Restaurantfachfrauen und Restaurantfachmänner innerhalb von drei Ausbildungsjahren Inhalte des berufsbezogenen Unterrichts nach Lernfeldern. Darüber hinaus haben die Auszubildenden auch Unterricht in allgemein bildenden Fächern wie z.B Politik und Wirtschaft, Deutsch, Englisch oder Französisch. Ausbildungsabschluss Die Prüfung in diesem Ausbildungsberuf wird auf Grundlage der Verordnung über die Berufsausbildung zur Restaurantfachfrau/zum Restaurantfachmann durchgeführt. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die Ausbildung erfolgt an den Lernorten Betrieb und Berufsschule. Aufnahmebedingungen Es wird keine bestimmte schulische oder berufliche Vorbildung rechtlich vorgeschrieben. Schulische Inhalte der Ausbildung In der Berufsschule lernen angehende Restaurantfachfrauen und Restaurantfachmänner innerhalb von drei Ausbildungsjahren Inhalte des berufsbezogenen Unterrichts nach Lernfeldern. Arbeiten in der Küche Arbeiten im Service Arbeiten im Magazin Beratung und Verkauf im Restaurant Marketing Wirtschaftsdienst Warenwirtschaft Restaurantorganisation Getränkepflege und –verkauf Führen einer Station Arbeiten im Bankettbereich Ausbildungsorte Den Ausbildungsberuf Restaurantfachfrau/Restaurantfachmann führen wir am Standort Bad Wildungen Anmeldung Die Anmeldung an der Berufsschule erfolgt über die Ausbildungsbetriebe. Bewerbungen an die Ausbildungsbetriebe sollten ca. ein Jahr vor Ausbildungsbeginn eingereicht werden. Informationen über Ausbildungsbetriebe gibt es bei der Bundesagentur für Arbeit. Allgemeine Hinweise Für den Bereich der Berufsschule bestehen Schulgeld- und Lernmittelfreiheit. Projekte Durchführung von Aktionstagen die unter einem bestimmten Motto stehen In Zusammenarbeit mit der BGN führen wir Tagesseminare zu den Themen Arbeitssicherheit, Hautschutz, Stressmanagment oder „Immer nur Lächeln“ durch Mitgestaltung am „Tag der offenen Tür“, z. B. in Form eines „Literaturcafes“ Diagnostik und Förderung mathematischer Grundkenntnisse beim Berufsschulstart Berufsschule Kontakt Standort Frankenberg Marburger Str. 23 35066 Frankenberg Tel. (0 64 51) 230 220 Fax (0 64 51) 230 2222 Mail: [email protected] Standort Bad Wildungen Stresemannstr. 12 34537 Bad Wildungen Tel. (0 56 21) 965 880 Fax (0 56 21) 965 8822 Mail: [email protected] Standort Frankenberg Marburger Str. 23 35066 Frankenberg T 06451 230220 F 06451 2302222 [email protected] Standort Bad Wildungen Stresemannstr. 12 34537 Bad Wildungen T 05621 965880 F 05621 9658822 [email protected] Hans-Viessmann-Schule

N/A

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um sich für das Angebot zu bewerben