Nach einem Angebot suchen

Back to top

Praktikum im Referat „Kommunikation und Veranstaltungen“ des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW)

OFAJ / DFJW

Benötigter Abschluss :
Bac +2
Art des Angebots :
Studentenpraktikum
Freiwilliges Praktikum
Ort des Angebots :
Molkenmarkt 1 , 10179 Berlin , Deutschland
Branche :
Internationale Organisation
Berufsfeld :
Kommunikation / Marketing / Veranstaltungsmanagement
Dauer :
6 Monate
Anfangsdatum :
Bewerbungsschluss :
Benötigte Sprachkenntnissse :
Deutsch
Französisch
Région Berlin

Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ist eine internationale Organisation im Dienst der deutsch-französischen Zusammenarbeit mit Standorten in Paris und Berlin und einer Außenstelle in Saarbrücken. Die Gründung des DFJW geht auf den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag, den „Élysée-Vertrag“, von 1963 zurück. Aufgabe des DFJW ist es, die Verbindungen zwischen jungen Menschen in Deutschland und Frankreich auszubauen und ihr Verständnis füreinander zu vertiefen.

Das DFJW fördert den Jugendaustausch und Jugendprojekte zwischen Deutschland und Frankreich. Dazu gehören Schüler- und Studierendenaustausch, Sprachkurse, Partnerschaften von Städten und Regionen, Sportbegegnungen, Praktika und Austausch im Berufsbereich, Stipendien für Fachseminare und Forschungsarbeiten. Seit mehreren Jahren hat es seine Aktivitäten auf Nachbarländer in Mittel- und Südosteuropa sowie den Mittelmeerraum ausgeweitet, die durch Mittel aus Sonderfonds der beiden Außenministerien finanziert werden.

Wir suchen ab Oktober 2021 eine*n Praktikant*in für unsere Übersetzungs- und Redaktionseinheit.

  • Korrektorat und Lektorat von DFJW-Texten
  • Übersetzungen vom Französischen ins Deutsche (externe Kommunikation, Verwaltungsrat und Beirat des DFJW)
  • Verfassen von Sitzungsprotokollen
  • Koordinierung und Erstellung des wöchentlichen jeu-di-mots
  • Aktualisierung und Pflege der DFJW-Terminologie-Datenbank (SDL MultiTerm) und Translation Memories (SDL Trados)
  • Dokumentations- und Recherchearbeit zu Fachthemen und –terminologie
  • Du bist eingeschriebene*r Studierende*r (Übersetzungswissenschaft oder verwandtes Studienfach).
  • Du verfügst über gute mündliche und sehr gute schriftliche Kenntnisse im Deutschen und Französischen.
  • Du hast Spaß am Umgang mit Texten und redaktioneller Arbeit.
  • Du bist offen, flexibel, kontaktfreudig, sprachlich kreativ und arbeitest gern im Team.
  • Du kannst gut mit MS-Office umgehen und hast bereits mit SDL Trados und MultiTerm Desktop gearbeitet

 

Einige zusätzliche Informationen: 

  • Praktikumsort: Telearbeit oder im Büro Berlin (abhängig vom Infektionsgeschehen)
  • Praktikumsdauer: max. 6 Monate
  • Stundenanzahl: 35 Stunden/Woche
  • Aufwandsentschädigung: abhängig von der Praktikumsart (z. B. studienbezogenes Pflichtpraktikum)

Im DFJW wird Chancengleichheit großgeschrieben. Junge Menschen mit besonderem Förderbedarf, die den erwarteten Ansprüchen entsprechen, werden deshalb bevorzugt behandelt. Weitere Infos und eine Erklärung, die du ggf. deiner Bewerbung beifügst, gibt es hier:

www.dfjw.org/media/erklarung-jugendlicher-mit-besonderem-foderungsbedarf-individuell.pdf

Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und Lebenslauf) an die Personalabteilung des DFJW per E-Mail unter Angabe folgender Referenz V-URT/202110.

Sie möchten dieses Praktikum außerhalb Ihrer Ausbildung (Schule, Berufsausbildung, Studium) oder Ihres Anstellungsverhältnisses absolvieren?
Wenden Sie sich an das DFJW, um im Rahmen des Programms PRAXES begleitet zu werden.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um sich für das Angebot zu bewerben