Nach einem Angebot suchen

Back to top

studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich „EuRegionaler Technologie-Transfer“

Deutsch-Französische Industrie-und Handelskammer

Benötigter Abschluss :
Kein benötigter Abschluss
Art des Angebots :
Stage
Ort des Angebots :
Pauwelsstr. 17, 52074 Aachen, Deutschland
Branche :
Service für Unternehmen und Privatpersonen
Berufsfeld :
Sonstiges
Dauer :
12 - 24 Monate
Anfangsdatum :
Bewerbungsschluss :

Die Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer ist Teil des weltweiten Netzwerkes der deutschen Auslandshandelskammern (AHK) mit 140 Standorten in 92 Ländern. Sie wurde 1955 gegründet, unterstützt Unternehmen in deren internationalem Geschäft und ist ein wichtiges deutsch-französisches Netzwerk mit 950 Mitgliedsunternehmen.

  • AHKs vereinen drei Funktionen an ihren Standorten:

Offizielle Vertretungen der Deutschen Wirtschaft:

Die AHKs sind die zentralen Akteure der deutschen Außenwirtschaftsförderung im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland. Sie vertreten die deutschen Wirtschaftsinteressen an ihren Standorten. Sie informieren über und werben für den Standort Deutschland.

  • Mitgliederorganisationen

Die AHKs sammeln die Unternehmen um sich, die in den bilateralen Wirtschaftsbeziehungen aktiv sind. Diese Mitglieder verleihen der AHK Gewicht und Stimme, wenn sie gegenüber Politik, Wirtschaft und Verwaltung zur Förderung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen auftritt.

  • Dienstleister für Unternehmen

Die AHKs bieten Unternehmen aus Deutschland und aus dem Gastland Dienstleistungen zur Unterstützung ihrer außenwirtschaftlichen Geschäftstätigkeit an.

Als regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft unterstützen wir seit mehr als 40 Jahren Unternehmen in der Technologieregion Aachen unentgeltlich bei Gründung, Wachstum sowie Innovation, Unternehmensnetzwerke, Standortinformationen und bei der Ansiedlung. Zum 1. Mai 2025 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams für den Arbeitsort Aachen eine studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich „EuRegionaler Technologie-Transfer“ Serviceleistungen der AGIT im Bereich Euregio Technologie-Transfer: Unterstützung von Unternehmen und Start-ups bei grenzüberschreitenden Aktivitäten, z. B. in den Bereichen: - Kontaktherstellung und Zusammenarbeit mit der Hochschul- und Forschungslandschaft sowie zu regionalen und überregionalen Netzwerken - Aufbau von FuE-orientierten Kooperationen - Technologieorientierte Veranstaltungen - Einbeziehung in (eu)regionale Projektvorhaben Deine Aufgabenschwerpunkte: - Unterstützung des Teams in der regionalen und grenzüberschreitenden Zusammenarbeit - Insbesondere Unterstützung der Projekte „SME Transition Innovation Partner Projects (STIPP)“ und „Technologietransfer für das Einsteinteleskop (TT for ET)“ - Organisation von Meetings/Terminen sowie der Vor- und Nachbearbeitung - Organisation und Durchführung von grenzüberschreitenden Veranstaltungen - Recherchearbeiten und Aufbereitung von Präsentationen - u.v.m. Voraussetzungen: - Studium der Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Ingenieurswissenschaften oder Wirtschaftsgeographie mit Schwerpunkt BWL - Sehr gute Kenntnisse der Standard-Software (Microsoft Office) - Sehr gute Kenntnisse in Englisch; Niederländisch und Französisch von Vorteil - Teamfähigkeit - Selbstständiges, strukturiertes und zuverlässiges Arbeiten - Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität - Spaß am Organisieren und Kommunizieren - Lösungs- und ergebnisorientiertes Arbeiten Die wöchentliche Arbeitszeit soll zwischen 12 und 19 Stunden betragen. Über die AGIT Die zukünftige Sicherung der Region Aachen, als florierenden Wirtschaftsstandort mit diversifizierter, innovativer und nachhaltig wachsender Unternehmenslandschaft, ist Auftrag der AGIT mbH. Wesentliche Ziele der verschiedenen Aktivitäten sind in diesem Kontext, die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes zu fördern, Arbeitsplätze zu sichern sowie zu schaffen und dabei erste Ansprechpartnerin für Unternehmen, Beschäftigte, Investor:innen, Gründungsinteressierte sowie Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Verbände, Kammern und euregionale Partner:innen zu sein. Das Team der AGIT mbH ist für und innerhalb der Stadt und StädteRegion Aachen, den Kreis Düren und den Kreis Euskirchen tätig. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung direkt per Mail an Karen Wasser [email protected] Wir fördern Gleichstellung und leben Vielfalt: Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen unabhängig von kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Orientierung! Haben Sie Rückfragen? Für Auskünfte steht Ihnen Karen Wasser unter 0241/ 475773-98 und [email protected] gerne zur Verfügung. Sie wollen mehr über die Arbeit der AGIT mbH erfahren? Besuchen Sie uns auf unserer Website oder auf unseren Social Media Kanälen bei Facebook, Linkedin und Youtube oder lesen Sie im aktuellen Jahresbericht nach.

N/A

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um sich für das Angebot zu bewerben