Praktikum – Kommunikation / Digitale Medien / Marketing in einem Verein zur Förderung der Zweisprachigkeit


Culture et bilinguisme d’Alsace et de Moselle/ René Schickele Gesellschaft , der älteste und größte Verein zur Förderung der Regionalsprache (deutsch-elsässische beziehungsweise deutsch-lothringische Mundarten / Standarddeutsch) und der Zweisprachigkeit (Französisch/Deutsch) im Elsass und im deutschsprachigen Teil Lothringens, sucht einen deutschsprachigen Praktikanten (m/w/d), um seine Kommunikation, insbesondere mit jüngeren Generationen, zu verbessern und auch von diesen zu lernen.
Marketing, Kommunikation und neue Medien sind genau dein Ding? Und du möchtest deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich praktisch anwenden und ganz nebenbei dein Französisch verbessern ?
Dann haben wir genau das richtige für dich!
Wir bieten dir ein 6-monatiges Praktikum am Sitz unseres Vereins in Straßburg im Rahmen des PRAXES-Programms (Deutsch-Französisches Jugendwerk – DFJW) an.
- Strategieentwicklung: Mithilfe bei der Entwicklung von Kommunikations- und Marketingstrategien, die mit den Zielen der Organisation in Einklang stehen und sich an junge Menschen (Schüler, Studenten sowie Auszubildende) richten
- Content Creation: Produzieren von kreativen (visuelle Fotos, Videos, Posts …) und ansprechenden Inhalten für unsere verschiedenen digitalen (soziale Netzwerke TikTok, Instragram, Youtube,Facebook,Homepage, Newsletter) und lokalen (Flyer, Printmedien) Kommunikationskanäle
- Betreuung sozialer Netzwerke: Unterstützung der Kommunikationsverantwortlichen des Vereins bei der Betreuung unserer Online-Communities, indem sie eine aktive und positive Präsenz unseres Vereins sicherstellen und dabei unsere militante und unpolitische Haltung respektieren
- Veranstaltungen: Beteiligung an der Organisation von Veranstaltungen und Initiativen zur Sensibilisierung für unsere Mission, die sich hauptsächlich an junge Menschen richten
Ergänzend die Unterstützung der aktiven Mitglieder, die den Empfang der Besucher in unseren Räumlichkeiten gewährleisten, sowie Erstellung oder Überarbeiten von Artikeln auf Deutsch
- Fachkenntnisse im Bereich Kommunikation, Marketing, insbesondere digitale Medien.
- Kreativ, dynamisch und interessiert an Fragen der Förderung von Minderheitensprachen/Dialekten, der mehrsprachigen Kommunikation und der Interkulturalität.
- Gute redaktionelle Fähigkeiten und Gewandtheit im Umgang mit digitalen Werkzeugen und verschiedenen Programmen zur Büroautomatisierung und Erstellung von Inhalten.
- Fähigkeit, im Team und selbstständig zu arbeiten.
- Deutsch (Muttersprachniveau) und sehr gute Französischkenntnisse (Niveau B2 oder höher),
- Eigeninitiative