Nach einem Angebot suchen

Back to top

Die AKI-App : Bringen Sie Ihre sozialen Erfahrungen zur Geltung!

Stell deine sozialen Kompetenzen mit der AKI APP in den Vordergrund!
Ein berufliches Projekt, eine Bewerbung oder ein Vorstellungsgespräch? Noch nie war es so einfach, seine Kompetenzen und Stärken in Worte zu fassen!

Fülle den Fragebogen aus und erhalte sofort Dein persönliches Dokument, mit dem Du aus der Menge herausstichst!

Der Ursprung des Projekts
Die AKI-Tools (das Handbuch der fünf Kompetenzen,  Werkzeuge zur Anerkennung von sozialen Kompetenzen und eine Verbindung zwischen  AKI-Tools und  EUROPASS- und YOUTHPASS-Tools) zielen auf die Förderung von sozialen Kompetenzen, die junge Menschen während einer Auslandserfahrung entwickeln.

Sie wurden zwischen 2015 und 2017 vom DFJW, dem BIJ, dem INSUP, den LOJIQ, dem OFQJ und der Union Wallonne des Entreprises (Wallonischer Unternehmensverband) realisiert, mit Hilfe von Erasmus+ Jeunesse (Erasmus+ Jugend in Aktion) kofinanziert und unter der Creative Commons Namensnennung geschützt - Keine kommerzielle Nutzung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Vor diesem Hintergrund und im Rahmen einer Kooperation zwischen DFJW, BIJ, INSUP, LOJIQ und OFQJ ist die AKI-App, eine kostenlose digitale Version des Tools zur Anerkennung von sozialen Kompetenzen, entstanden.

Die ursprünglichen AKI-Tools zielen auf die Valorisierung der transversalen Kompetenzen (Soft-Skills) ab, die von den Jugendlichen während der internationalen Mobilität entwickelt wurden:

  • Offenheit,
  • Veränderungsbereitschaft,
  • Umgang mit anderen,
  • Verantwortungsbewusstsein,
  • Selbstvertrauen.

Diese fünf Kompetenzen wurden  mithilfe von jungen Leuten ausgewählt, die selbst diese Erfahrung gemacht haben . Akteure aus dem Jugendbereich sowie aus europäischen und quebecer Unternehmen  (Deutschland, Frankreich, Belgien, Québec) waren ebenfalls beteiligt.