Deutsch-Französische Neuigkeiten
Das Goethe-Institut: Mehr als ein Sprachzentrum

Seit über 70 Jahren engagiert sich das Goethe-Institut für die Verständigung zwischen Deutschland, Europa und der Welt. Mit 151 Instituten in 98 Ländern ist es der wichtigste kulturelle Akteur, in Partnerschaft mit dem deutschen Auswärtigen Amt.
Seine Aufgabe: Förderung der deutschen Sprache, interkultureller Austausch und internationale Bildungszusammenarbeit – unabhängig, gemeinnützig und überparteilich. Jährlich legen mehr als 750.000 Menschen weltweit eineDeutschprüfung beim Goethe-Institut oder einem Partner ab.
Sprache, Kultur und Dialog
Das Goethe-Institut unterrichtet nicht nur Deutsch – es kooperiert mit über 100.000 Schulen weltweit, bildet Lehrkräfte aus und bietet ein breites Kursangebot (beruflich, akademisch, kulturell) sowie digitale Lernangebote in über 60 Sprachen.
Jährlich organisiert es rund 20.000 Kulturveranstaltungen weltweit – von Ausstellungen über Konzerte bis hin zu Debatten und Festivals. Zudem unterstützt es Kulturschaffende, junge Talente und Kulturunternehmer:innen mit Residenzprogrammen, Koproduktionen und professionellem Austausch.
In Frankreich: 5 Standorte und eine starke Vernetzung
Seit 1957 ist das Goethe-Institut in Frankreich aktiv – mit Instituten in Paris, Lyon, Nancy, Toulouse und einer Außenstelle in Marseille. Es kooperiert eng mit deutsch-französischen Institutionen und betreut ein Netzwerk von 12 Kulturgesellschaften und 31 Prüfungszentren.
Warum ist das für dich relevant?
Du bist Student:in, Praktikant:in oder Sprachlernende:r? Dann bietet dir das Goethe-Institut viele Möglichkeiten:
- Deutsch lernen & Zertifikate erhalten
- Die deutsche Kultur entdecken
- An internationalen Projekten teilnehmen
- Eine Karriere in Deutschland ermöglichen
📍 Weitere Informationen : www.goethe.de
📌 In Frankreich : Paris, Lyon, Nancy, Toulouse, Marseille