Nach einem Angebot suchen

Back to top

Studentische Mitarbeit – Beratung mit Fremdsprache in sozialen Medien (w/m/d)

Deutsch-Französische Industrie-und Handelskammer

Benötigter Abschluss :
Kein benötigter Abschluss
Art des Angebots :
Stage
Ort des Angebots :
Paul-Lincke-Ufer 7a, 10999 Berlin, Deutschland
Branche :
Service für Unternehmen und Privatpersonen
Berufsfeld :
Sonstiges
Dauer :
12 - 24 Monate
Anfangsdatum :
Bewerbungsschluss :

Die Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer ist Teil des weltweiten Netzwerkes der deutschen Auslandshandelskammern (AHK) mit 140 Standorten in 92 Ländern. Sie wurde 1955 gegründet, unterstützt Unternehmen in deren internationalem Geschäft und ist ein wichtiges deutsch-französisches Netzwerk mit 950 Mitgliedsunternehmen.

  • AHKs vereinen drei Funktionen an ihren Standorten:

Offizielle Vertretungen der Deutschen Wirtschaft:

Die AHKs sind die zentralen Akteure der deutschen Außenwirtschaftsförderung im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland. Sie vertreten die deutschen Wirtschaftsinteressen an ihren Standorten. Sie informieren über und werben für den Standort Deutschland.

  • Mitgliederorganisationen

Die AHKs sammeln die Unternehmen um sich, die in den bilateralen Wirtschaftsbeziehungen aktiv sind. Diese Mitglieder verleihen der AHK Gewicht und Stimme, wenn sie gegenüber Politik, Wirtschaft und Verwaltung zur Förderung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen auftritt.

  • Dienstleister für Unternehmen

Die AHKs bieten Unternehmen aus Deutschland und aus dem Gastland Dienstleistungen zur Unterstützung ihrer außenwirtschaftlichen Geschäftstätigkeit an.

Minor - Digital gGmbH entwickelt neue Formen der aufsuchenden Information, der Beratung und des Lernens in sozialen Medien. Wir arbeiten für Bundes- und Landesministerien und sind ein junges, vielfältiges Team mit viel Erfahrung in der Unterstützung von Menschen mit Migrationsgeschichte. Wir bieten ab sofort eine befristete Stelle bis 31.12.25, mit Verlängerungsoptionen: Studentische Mitarbeit – Beratung mit Fremdsprache in sozialen Medien (w/m/d) im Modellprojekt „Neu in Berlin Pro Aufsuchende Information und Beratung in den sozialen Medien für Neueinwandernde und Zuwanderungsinteressierte “ Vergütung nach TVL EG 3 16 bis 20 Stunden/Woche Das Projekt Neu in Berlin Pro soll einen innovativen Beitrag zur Fach- sowie Arbeitskräfteintegration durch Beratung und Informationsmedien für Neuzugewanderte sowie Zuwandernde und Zuwanderungsinteressierte in den sozialen Medien in Berlin leisten. Dabei konzentriert es seine methodische (Weiter-)Entwicklung von Digital Streetwork auf “Finde- und Bindestrategien” für Fach- und Arbeitskräfte in deren Herkunftssprachen. Zielgruppe sind Neuzugewanderte, Zuwanderungsinteressierte und zirkulär Migrierende in Berlin aus EU- und Drittstaaten und unter dieser Zielgruppe vor allem Personen, die Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Französisch, Rumänisch und/oder Russisch sprechen, die entsprechende Informations- und Beratungsbedarfe haben und nach Informationen in den sozialen Medien suchen. Aufgaben - Informations- und Beratungsarbeit in den sozialen Medien für eine der Online Communities von Zugewanderten in Berlin - Unterstützung bei der Vernetzung mit Migrantenorganisationen, Beratungsstellen und Administrator*innen sozialer Medien - Unterstützung bei den Analysen zu Informationsbedarfen und -wegen der Zielgruppe - Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Projektaufgaben - Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und Schulungen - Unterstützung bei dem Verfassen von Texten und Informationsmaterialen Anforderungen - Aktuell eingeschrieben als Studentin bzw. Student an einer Universität oder Hochschule in Deutschland, idealerweise in Rechts-, Sozial-, Politik- oder Bildungswissenschaften - Exzellente Kenntnisse einer der folgenden Sprachen auf muttersprachlichem Niveau: Arabisch oder Bulgarisch oder Englisch oder Französisch oder Rumänisch oder Russisch - Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache Seite 2 - Gute Office-Softwarekenntnisse - Freundlichkeit und Teamfähigkeit - Zuverlässigkeit, Organisationsfähigkeit und Engagement Wir bieten - sinnvolle Tätigkeit bei einem gemeinnützigen Träger - flexible Arbeitszeitregelungen - eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit - ein freundliches, vielfältiges Team - Arbeitsort in Kreuzberg Die elektronische Kurzbewerbung muss enthalten: 1) Anschreiben von ½ Seite 2) tabellarischer Lebenslauf 3) Studienbescheinigung Die Bewerbung ist ausschließlich an die folgende E-Mail-Adresse zu senden: bewerbung@minor- digital.de Betreff: Bewerbung_NiB Pro_StuMi_Sprache_Name. Menschen mit Migrationsgeschichte und Menschen mit Behinderung werden ausdrücklich zu einer Bewerbung aufgefordert. Kosten für das Bewerbungsverfahren, einschließlich der Anreise zu Bewerbungsgesprächen, können leider nicht übernommen werden. Wir führen Bewerbungsgespräche fortlaufend. Bitte informieren Sie uns im Anschreiben, wann Sie für eine Arbeitsaufnahme zur Verfügung stehen bzw. welche Kündigungsfristen zu beachten sind. Nachfragen zum Bewerbungsverfahren können gern an die genannte E-Mail-Adresse gerichtet werden.

N/A

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um sich für das Angebot zu bewerben