Nach einem Angebot suchen

Back to top

Praktikant*in im Bereich Gesundheit

Benötigter Abschluss :
Kein benötigter Abschluss
Art des Angebots :
Ausbildung / Duales Studium
Ort des Angebots :
Friedrich-Ebert-Allee 32-36, 53113 Bonn, Deutschland
Berufsfeld :
Sonstiges
Dauer :
12 - 24 Monate
Anfangsdatum :
Bewerbungsschluss :
Tätigkeitsbereich BACKUP Gesundheit ist ein globales operatives Vorhaben, welches weltweit Partnerländer bei HIV-, Tuberkulose- und Malariakontrolle sowie bei der Stärkung ihrer Gesundheitssysteme mit Geldern, v.a. aus multilateralen Fonds (GFATM, Gavi u.a.) unterstützt. Eine Komponente im Vorhaben zielt auf die Verbesserung der Rahmenbedingungen für die lokale Impfstoffherstellung in Afrika. Hierzu wird weltweit, jedoch mit Fokus auf die Entwicklungen in Afrika, mit wichtigen Partnern auf allen Ebenen, insbesondere auch African Centers for Disease Control und der designierten African Medicines Agency, WHO, zusammengearbeitet und die Umsetzung der neuen Partnerschaft für die lokale Herstellung von Impfstoffen in Afrika mit ihren Arbeitssträngen im Bereich Regulierung von Arzneimitteln und Medizinprodukten, Qualitätssicherung, Technologietransfer, Fachkräfteausbildung sowie Zusammenarbeit mit der Wirtschaft unterstützt. Darüber hinaus sind die Einbindung der Zivilgesellschaft, Geschlechtergerechtigkeit und Menschenrechte Querschnittsthemen in allen Handlungsfeldern von BACKUP. Ihre Aufgaben Schwerpunkte Ihres Praktikums werden u.a.sein: Einblick in die Tagesarbeiten von BACKUP – Impfstoffe - und anderer Arbeitseinheiten der GIZ im Bereich Gesundheit und sozialer Sicherung Teilnahme an Besprechungen sowie den verschiedenen Fachveranstaltungen des Unternehmens Erlernen von GIZ-Spezifika im administrativen und organisatorischen Bereich Kommentierung von Anträgen, Unterstützung bei der Betreuung von Projekten und die Auswertung von Berichten und eigenständige Recherchen zu Fachthemen Unterstützung des wirkungsorientierten Monitorings (z.B. Durchführung einer standardisierten Partnerbefragung) Unterstützung bei der Kommunikation mit unseren Partnern Unterstützung bei der Organisation und Protokollierung von Veranstaltungen und Treffen Ihr Profil Sie studieren mindestens ab dem 5. Semster vorzugsweise in Public Health/Gesundheitswissenschaften, Medizin mit Public Health Erste Erfahrungen (z.B. durch Praktika) im Bereich internationale Gesundheit und Entwicklungszusammenarbeit sowie in Low- or Middle-Income Country (LMIC) sind von Vorteil Gute Sprachenkenntnisse in Deutsch, Englisch und wünschenswert in Französisch Exzellente mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Strategisches Denken Ausgeprägte Eigeninitiative Hohes Maß an Teamfähigkeit Hinweise Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung. Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt. Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.064,- (brutto). Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen. Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Fleßenkämper ([email protected]) zur Verfügung. Unsere Benefits

N/A

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um sich für das Angebot zu bewerben