Masterarbeit: Galvanisch abgeschiedene Funktionsschichten für Stahlbandanwendungen (m/w/d)

Kein benötigter Abschluss
Stage
Eisenhüttenstr. 99, 38239 Salzgitter, Deutschland
Sonstiges
12 - 24 Monate
Masterarbeit: Galvanisch abgeschiedene Funktionsschichten für Stahlbandanwendungen (m/w/d) Was verbindet Theorie und Praxis? Der Transfer. Und Sie! Wie kann ich mein theoretisches Wissen sinnvoll und wirksam anwenden? Warum habe ich das alles gelernt? Was bringt mir das später mal? Wie kann ich damit einen Beitrag zu etwas Größerem leisten? Wir glauben, dass Sie mit Ihrem Wissen, Ihren Ideen und dem ungetrübten Blick des Neueinsteigers einen wertvollen Beitrag in der Salzgitter Mannesmann Forschung leisten können. Sammeln Sie erste Berufseindrücke in einem Praktikum, lernen Sie mit einer Werkstudententätigkeit Ihren späteren Beruf kennen oder reichern Sie Ihre Abschlussarbeit mit Praxiserfahrungen an. Wir geben Ihnen die Möglichkeit Theorie und Praxis mit anspruchsvollen Projekten zu verbinden, deren solide Bearbeitung uns am Herzen liegt. Besonders interessant sind Sie für uns mit: passender Studienrichtung und Schwerpunktbildung überdurchschnittlichen Noten und Abschlüssen anspruchsvollen Praktika EDV- und Sprachkenntnissen insbesondere Englisch und Französisch Auslandserfahrung und außeruniversitärem Engagement Stellen Sie sich dem Praxistest bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Als zentrale Forschungsgesellschaft des Salzgitter Konzerns unterstützen wir als Dienstleister die Salzgitter Flachstahl GmbH. In der Abteilung Metallische Überzüge am Standort Salzgitter entwickeln und optimieren wir metallische Korrosionsschutzüberzüge für Stahlband. Ihre Aufgaben Im Rahmen Ihrer Abschlussarbeit entwickeln Sie neue oder optimieren bestehende Prozesse zur elektrolytischen Zinkabscheidung auf Stahlband Sie führen eigenständig Laborversuche von der Probenherstellung, über die Probenvorbereitung, die galvanische Metallabscheidung bis hin zur abschließenden Schichtcharakterisierung durch Für Ihre Arbeit stehen Ihnen moderne Versuchsanlagen und Untersuchungsmethoden zur Verfügung Ziel Ihrer Aufgabe ist es, mögliche Prozessparameter und -bedingungen für den Produktionsbetrieb zu erarbeiten Ihr Profil Studium der Natur- oder Ingenieurwissenschaften Sichere PC-Anwenderkenntnisse (Excel, Word, PowerPoint) Grundkenntnisse in anorganischer Chemie Erfahrungen in der Labortätigkeit Unser Angebot Einblicke in Entwicklungs- und Produktionsprozesse eines großen Industrieunternehmens Intensive Unterstützung durch unsere Experten Erweiterung der fachlichen Kenntnisse Kollegiale und angenehme Arbeitsatmosphäre Betriebskantinen Werkseigenes Fitnessstudio Urlaubsanspruch Einsatzort: Salzgitter ǀ Niedersachsen Zeitraum: nach Absprache Art der Beschäftigung: Abschlussarbeit Betreuer/in im Fachbereich: Herr Dr. Debeaux, [email protected], Tel. 05341-21 4509 Kennziffer: SZMF/ESOM Interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
N/A