Industriekaufmann/-frau

Kein benötigter Abschluss
Ausbildung / Duales Studium
Englerstr. 18, 76275 Ettlingen, Deutschland
Sonstiges
12 - 24 Monate
INDUSTRIEKAUFMANN/-FRAU Die Leidenschaft für Betrieb und Wirtschaft Arbeiten als Industriekaufmann/-frau So verläuft die Ausbildung Das bringen Sie mit - Erwerb umfangreicher Branchenkenntnisse in Administration, Produktehandel, Spedition, Personalwesen, Finanz- und Rechnungswesen - Verkauf von Produkten und Dienstleistungen - Auswertung von Kennzahlen und Statistiken für die Erfolgskontrolle und Steuerung betrieblicher Prozesse - Unterstützung der Auftragserledigung - Anwendung von Instrumenten zur Personalgewinnung und -auswahl sowie Planung des Personaleinsatzes - Kenntnisse in Wirtschaft und betrieblichen Zusammenhängen - In Fremdsprachen kommunizieren - 1. Ausbildungsjahr: Beschaffung und Bevorratung, Kosten- und Leistungsrechnung, Personal - 2. Ausbildungsjahr: Personal, Buchhaltungsvorgänge, Marketing und Absatz, Erfolgsrechnung und Abschluss - 3. Ausbildungsjahr: Marketing und Absatz, Fachaufgabe im Einsatzgebiet Zusatzqualifikation Außenhandelsassistent/-in wahlweise mit Wirtschaftsenglisch, -französisch oder -spanisch möglich. Zulassungsvoraussetzung: allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife. - Realschulabschluss/Fachhochschulreife - Sehr gute Deutschkenntnisse - Gute Englischkenntnisse - Interesse an Wirtschaft, Technik und betrieblichen Zusammenhängen - Kundenorientiertes Verhalten - Rasche Auffassungsgabe - Team- und Kommunikationsfähigkeit - Qualitätsbewusstsein - Geduld und Ausdauer - Zuverlässigkeit, Engagement und Organisationsfähitkeit Kontakt Sind Sie motiviert und wissbegierig? Melden Sie sich jetzt für ein Praktikum oder senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und den letzten zwei Zeugnissen per Post oder E-Mail (pdf-Anhang maximal 3 MB). Erläutern Sie uns zudem in einem Motivationsschreiben auf einer Seite, weshalb der gewünschte Ausbildungsberuf zu Ihnen passt. Vielleicht gehören auch Sie bald zu den erfolgreichen Feintool-Azubis. Das Ausbilderteam freut sich auf Ihre Bewerbung. Feintool System Parts Ettlingen GmbH Englerstraße 18 · 76275 Ettlingen Ansprechpartner: Gabriele Foell Telefon: +49 72 43 32 02 35 Mail: [email protected] AUSbIlDUNG bEI FEINTool SySTEM PARTS ETTlINGEN GMbH Der erste Schritt heute – für den Beruf von morgen In unserer Berufsausbildung legen wir Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis von Theorie und Praxis. Qualifizierte Ausbilder fördern Sie während Ihrer gesamten Ausbildungszeit. So erhalten Sie einen fundierten, qualitativ hochstehenden Einstieg in die Berufswelt. Chancen bei Feintool System Parts Ettlingen Zusammenarbeit mit Schulen und Fachverbänden Ihre Tür zur Zukunft mit Feintool als Partner - Einen von drei verschiedenen Berufen lernen in einem Hightech-Unternehmen, das Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit mit Herzblut lebt - Selbstständiges und verantwortungsvolles Handeln - Betreuung durch motivierte, erfahrene und kompetente Ausbilder - Technologisch und qualitativ hohes Niveau - Arbeiten bei einem anerkannten und weltweit tätigen Zulieferer der Automobilindustrie - Möglichkeit zu einem Auslandpraxisaufenthalt an anderen Feintool- Produktionsstandorten - Gute Chancen auf Festanstellung nach der Ausbildung - Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe - Berufsschule Ludwig-Erhard in Karlsruhe - Knüpfen Sie Freundschaften bei gemeinsamen Erlebnissen wie Sportevents und Ausbildungsmessen - Werden Sie von qualifizierten Ausbildern und älteren Azubikollegen jederzeit unterstützt - Bilden Sie sich nach der Ausbildung beruflich weiter, indem Sie die Fachhochschule oder die höhere Fachschule absolvieren. Alternative Weiterbildungsmöglichkeiten sind die Fach- und Berufsprüfungen zum/r Meister/in, Techniker/in oder zum Fachkaufmann bzw. zur Fachkauffrau - Erfahren Sie durch den Kontakt und Austausch unter den Kollegen mehr Spaß und Verständnis für andere Berufe Das Technologieunternehmen Feintool ist weltweit führend in der Entwicklung von Feinschneidanlagen und der Produktion einbaufertiger Feinschneid- und Umformkomponenten besonders für die Automobilindustrie. Mit Standorten in Europa, Japan, China und den USA ist die Feintool-Gruppe in den wichtigsten Automobilmärkten der Welt vertreten. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Lyss (CH) beschäftigt knapp 2 000 Mitarbeiter. An seinen Standorten bildet Feintool rund 80 junge Menschen aus.
N/A