Duales Studium BWL-Deutsch-Französisches Management (w/m/d) zum 01.10.2023

Kein benötigter Abschluss
Ausbildung / Duales Studium
Justus-von-Liebig-Str. 27b, 63128 Dietzenbach, Deutschland
Sonstiges
12 - 24 Monate
Duales Studium BWL-Deutsch-Französisches Management (w/m/d) zum 01.10.2023 Wir suchen Sie ab 1. Oktober 2023 als BA-Student*in Ein BA-Studium kombiniert die Vorteile eines akademischen Studiums mit denen einer betrieblichen Ausbildung. Sie erlangen in kurzer Zeit fundierte, praxisorientierte Kenntnisse sowie den Abschluss Bachelor of Arts (BA). Sie können bis zu 210 ECTS erwerben und sind anschließend berechtigt ein Master-Studium aufzunehmen. Praxisphasen wechseln sich in einem dreimonatigen Turnus mit den Theoriephasen ab. Während der betrieblichen Ausbildung durchlaufen Sie alle Abteilungen und lernen so „on the job“ die Zusammenhänge näher kennen. Das Studium findet an der DHBW Karlsruhe statt, mindestens ein Auslandssemester wird an einer französischen Partnerhochschule verbracht. Die Vorlesungen werden in deutscher, französischer oder englischer Sprache von muttersprachlichen Professoren/-innen der Hochschule oder Fachspezialisten/-innen aus der Praxis angeboten. Sie interessieren sich für ein Studium mit hoher inhaltlicher Dichte und thematischer Vielfalt aus allen Bereichen der Betriebswirtschaft und interkultureller Kompetenz. Sie sind leistungsorientiert und haben Durchhaltevermögen. Es macht Ihnen Spaß neue Erfahrungen zu sammeln, Sie sind kommunikationsstark und gehen gerne auf Menschen zu. Wenn zudem Teamfähigkeit für Sie selbstverständlich ist, dann bewerben Sie sich jetzt. Mit einem erhalten Sie einen kleinen, ersten Eindruck Ihrer möglichen neuen Arbeitsumgebung. Das bringen Sie mit Abitur, ABIBac, (Fach-) Hochschulreife Hervorragende Französisch-Sprachkenntnisse (Niveau C1) Hohe Sozialkompetenz, Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit Offenheit und Interesse an fachlichem Wissen Analytisches Denken und strukturiertes Vorgehen Ihre Vorteile bei PROJAHN S elbständiges Arbeiten Zuschüsse für Mittagessen Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bzw. kostenfreier Parkplatz direkt am Arbeitsort VWL & betriebliche Altersvorsorge Interne Schulungen Familiäres Arbeitsumfeld Zuschuss für RMV Ticket Online-Bewerbung Worauf warten Sie noch? Ihre Ansprechpartnerin Susanne Ebert E-Mail: [email protected] Telefon: (0 60 74) 69 666 - 25 Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail.
N/A