Nach einem Angebot suchen

Back to top

Deutsch-Französischer Freiwilligendienst in Nantes

OFAJ / DFJW

Benötigter Abschluss :
Bachelor
Art des Angebots :
Studentenpraktikum
Freiwilliges Praktikum
Ort des Angebots :
2 Rue de l'Hôtel de Ville, 44000 Nantes, Frankreich
Branche :
Internationale Organisation
Berufsfeld :
Kommunikation / Marketing / Veranstaltungsmanagement
Dauer :
12 - 24 Monate
Anfangsdatum :
Bewerbungsschluss :
Benötigte Sprachkenntnissse :
Deutsch
Französisch
Région Pays de la Loire

Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ist eine internationale Organisation im Dienst der deutsch-französischen Zusammenarbeit mit Standorten in Paris und Berlin und einer Außenstelle in Saarbrücken. Die Gründung des DFJW geht auf den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag, den „Élysée-Vertrag“, von 1963 zurück. Aufgabe des DFJW ist es, die Verbindungen zwischen jungen Menschen in Deutschland und Frankreich auszubauen und ihr Verständnis füreinander zu vertiefen.

Das DFJW fördert den Jugendaustausch und Jugendprojekte zwischen Deutschland und Frankreich. Dazu gehören Schüler- und Studierendenaustausch, Sprachkurse, Partnerschaften von Städten und Regionen, Sportbegegnungen, Praktika und Austausch im Berufsbereich, Stipendien für Fachseminare und Forschungsarbeiten. Seit mehreren Jahren hat es seine Aktivitäten auf Nachbarländer in Mittel- und Südosteuropa sowie den Mittelmeerraum ausgeweitet, die durch Mittel aus Sonderfonds der beiden Außenministerien finanziert werden.

Die Städte Saarbrücken und Nantes sind seit fast sechzig Jahren Partnerstädte. Seit vielen Jahren nehmen beide Städte am Programm Deutsch-Französischer Freiwilligendienst des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) teil und haben so mehrere Generationen von „Jungen Botschaftern/Botschafterinnen“ aus Nantes in Saarbrücken und aus Saarbrücken in Nantes aufgenommen. Heute, nach zwei von Covid-19 geprägten Jahren, besteht unsere Herausforderung darin, dieser Städtepartnerschaft eine neue Dynamik zu verleihen – und dafür brauchen wir dich!

Du bist dynamisch und interessierst dich für die Kultur unseres Partnerlandes? Hast du Lust, ein Jahr dort zu wohnen und ein deutsch-französisches Abenteuer zu erleben? Du hast kein Problem damit, Französisch zu sprechen oder zu schreiben? Du bist zwischen 18 und 25 Jahre alt? Wenn du außerdem Saarbrücken und seine Region gut kennst und Lust hast, sie durch Begegnungen und Projeke jungen Menschen aus Nantes näher zu bringen, ist die Stelle als „Junge/r Botschafter/in“ aus Saarbrücken in Nantes genau das Richtige für dich!

12 Monate lang wirst du an der Durchführung von deutsch-französischen und europäischen Jugendaustauschen mitwirken, die rund um Themen wie Bürgerschaft, Kultur und Sport organisiert werden (z.B. Film- und Musikfestivals, zivilgesellschaftlicher Austausch etc.). Du wirst mit generationsübergreifenden Partnern aus Nantes, Saarbrücken und europäischen Strukturen in Kontakt kommen. So triffst du auf ein Publikum aus Schulen, Kultur- oder Sportvereinen, städtischen oder regionalen Strukturen sowie der Universität. Du begleitest deutsch-französische Veranstaltungen für Jugendliche, informierst über Mobilitätsmöglichkeiten nach Frankreich oder bist bei offiziellen Besuchen französischer Delegationen anwesend – die Bandbreite deiner Tätigkeiten ist groß! Um deinen Begegnungen und Projekten Sichtbarkeit zu verleihen, wirst du häufig über die sozialen Netzwerke
kommunizieren – so kannst du lernen, wie diese in einem offiziellen Rahmen verwendet werden können.

Erfahrungen in der Betreuung von Jugendgruppen (z.B. JuLeiCa) oder in der Durchführung von kleinen Kulturprojekten sind von Vorteil. Während des ganzen Jahres bleiben wir offen für deine Ideen, um neue Verbindungen zwischen Jugendlichen aus Nantes und dem Saarland zu knüpfen und werden dich während deiner Tätigkeiten begleiten. Du wirst auch in regelmäßigem Kontakt mit deinem Kollegen/deiner Kollegin aus Nantes in Saarbrücken stehen.

Als „Junge/r Botschafter/in“ aus Saarbrücken in Nantes wirst du Teil des Netzwerks der deutsch-französischen Freiwilligen des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) sein. Du nimmst an den obligatorischen Seminaren in Frankreich und Deutschland teil (insgesamt ein Monat, Kosten werden übernommen). Du wirst dein Büro im Deutsch-französischen Kulturzentrum (CCFA) in Nantes haben und Teil des jungen und dynamischen Teams dieses Vereins sein. Gleichzeitig wirst du regelmäßig mit deiner Ansprechpartnerin bei der Stadt Nantes in Kontakt sein. Dein Alltag wird von Aktivitäten in Nantes und Projekten mit Saarbrücken geprägt sein. 

Praktische Aspekte: Der Freiwilligendienst umfasst 35 Stunden pro Woche. Wenn du abends oder am Wochenende im Einsatz bist, werden die zusätzlichen Stunden anschließend ausgeglichen. Die Aufwandsentschädigung beträgt 580,55 € pro Monat. Du kannst eine zusätzliche finanzielle Unterstützung für die
Unterkunft erhalten. Dein Monatsticket für die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Nantes wird übernommen. Während deines Einsatzes stehen dir ein Smartphone als Diensthandy und ein Computer zur Verfügung.

Du möchtest der/die nächste „Junge/r Botschafter/in“ aus Saarbrücken in Nantes werden? Bitte sende deine Bewerbung (Lebenslauf und Motivationsschreiben, auf Deutsch und Französisch) in einem einzigen PDF-Dokument per E-Mail bis zum 17. Juni 2022 an die Stadt Nantes (Elsa Thual). Für Fragen und weitere Informationen steht dir Lisa Fetzer (Landeshauptstadt Saarbrücken, [email protected]) zur Verfügung.


Das Programm wird von der Stadt Nantes, der Landeshauptstadt Saarbrücken, der AFCCRE und dem Deutsch- Französischen Kulturzentrum in Nantes (CCFA) koordiniert, in Partnerschaft mit der Agence Nationale du Service Civique und dem Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW).

Sie möchten dieses Praktikum außerhalb Ihrer Ausbildung (Schule, Berufsausbildung, Studium) oder Ihres Anstellungsverhältnisses absolvieren?
Wenden Sie sich an das DFJW, um im Rahmen des Programms PRAXES begleitet zu werden.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um sich für das Angebot zu bewerben