Ausschreibung - Freiwilligendienst
Centre Franco-Allemand de Provence


Das Centre Franco-Allemand de Provence existiert in seiner aktuellen Form seit 1992. Die Initiative zur Gründung ging von den Partnerstädten Aix-en-Provence und Tübingen und deren Universitäten aus, die den Wunsch hatten, ein Forum zur Förderung der deutsch-französischen Beziehungen einzurichten.
Dank seiner vielfältigen Aktivitäten hat das Centre Franco-Allemand de Provence einen festen Platz in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Es sorgt es für eine deutsch-französische Präsenz in der gesamten Region und ist als dynamischer Ansprechpartner anerkannt. Das Centre Franco-Allemand de Provence ist Gründungsmitglied der Fédération des Maisons Franco-Allemandes, die 1997 gegründet wurde und dessen weitere Mitglieder das Maison de l'Allemagne à Brest, das Maison de Rhénanie-Platinat in Dijon, das Maison de Heidelberg in Montpellier, das Centre Culturel Franco-Allemand in Nantes, das Maison Heinrich Heine in Paris, das Institut Heinrich Mann in Pau und das Centre Franco-Allemand de Touraine in Tours sind.
Im Rahmen des Volontariats sind vor allem Aufgaben im Bereich der Kommunikation und Veranstaltungsorganisation zu bewältigen:
- Teilnahme an der Organisation von kulturellen Veranstaltungen, insbesondere von regelmäßig stattfindenden Abenden wie Speak-Dating, Filmprojektionen, Informationsabende etc.
- Betreuung der online-Präsenz des Instituts (Website des CFAP, soziale Medien wie Instagram, Facebook)
- Betreuung des Newsletters des CFAP
- Teilnahme an sämtlichen Team-Besprechungen und sonstigen vorbereitenden Sitzungen am CFAP
- Erstellung und Verteilung von Informationsbroschüren
- Versand von Pressemitteilungen an lokale und regionale Medien
- Recherche zu Zielgruppen
- verschiedene redaktionelle und übersetzerische Tätigkeiten
- Unterstützung bei der Verwaltung der Bibliothek
- Teilnahme an Animationen in Schulklassen
Das Volontariat am CFAP ermöglicht ein breites Aufgabenspektrum und kann je nach Motivation und Interesse auch erweitert werden.
Wir suchen für die Volontariate motivierte Personen, die sich für den deutsch-französischen Dialog begeistern können und Spaß an Kultur und am interkulturellen Austausch haben. Voraussetzung sind gute Deutsch- und Französischkenntnisse in Wort und Schrift. Dazu wünschen wir uns gute redaktionelle Fähigkeiten, Interesse an Teamarbeit, gutes Organisationstalent und Flexibilität, dazu die Fähigkeit zu selbstständiger Arbeit.
Der Freiwilligendienst ist ab dem 21. August 2023 oder 4. September 2023 bis zum 28. Juni 2024 zu besetzen. Die Vergütung erfolgt im Rahmen der von der Agence du Service Civique festgelegten Modalitäten. Sie erhalten eine Vergütung von 600€/Monat bei einer Wochenarbeitszeit von 28 Stunden. Die Teilnahme an den kulturellen Veranstaltungen des CFAP erwünscht.
Bitte beachten Sie, dass sich dieses Programm ausschließlich an junge Menschen zwischen 18 und 25 Jahren richtet.
Interessenten können ihre Bewerbung per E-Mail an [email protected] richten.
Weitere Informationen: 04 42 21 29 12 / [email protected]
Das Engagement im Rahmen des Bürgerdienstes begründet das Recht auf einen umfassenden sozialen Grundschutz, der direkt vom Staat übernommen wird. Die VolontärInnen sind versichert (Krankheit, Mutterschaft, Invalidität, Arbeitsunfälle). Außerdem zahlt der Staat einen zusätzlichen Beitrag zur Rentenversicherung.