Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d), Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik

Kein benötigter Abschluss
Ausbildung / Duales Studium
Wittland 20, 24109 Kiel, Deutschland
Sonstiges
12 - 24 Monate
Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d), Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d), Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik Beschreibung Ausbildung Gewerblich S&G S-H Kiel Veröffentlicht am 27.02.2023 Ansprechpartner-in Schwarz & Grantz Schleswig-Holstein GmbH Wittland 20 24109 Kiel Patrick Michaelis Ausbildungsbeauftragter [email protected] Schwarz & Grantz ist ein mittelständisches Unternehmen, zugehörig zur französischen Eiffage Énergie SAS. Das Unternehmen besteht seit mehr als 50 Jahren und gehört zu den größten Unternehmen der technischen Gebäudeausrüstung und des Anlagenbaus im norddeutschen Raum. Schwarz & Grantz hat sich als Spezialist für den gesamten Gebäudelebenszyklus etabliert. Wir bieten das umfassende Know-how von Projektierung, Anlagenbau und Service. Im Konzernverbund bauen wir zunehmend unser Knowhow im Bereich der erneuerbaren Energien weiter aus. Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir Auszubildende zum technischen Systemplaner (m/w/d), Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik Das Berufsbild der/s Technischen Systemplaners/in ist vielseitig, modern und zukunftsorientiert. In Deiner Ausbildung zum Technischen Systemplaner/in lernst Du alles rund um die Anfertigung von Zeichnungen und technischen Unterlagen für gebäude- und anlagentechnische Einrichtungen. Du lernst den Umgang mit CAD-Systemen und die einschlägigen Zeichnungsnormen kennen. Zudem erstellst du Arbeitsvorgaben, Bedienungsanleitungen, Bestückungspläne und Stücklisten für die Montage. Auf den Baustellen besprichst du die Pläne mit den Monteuren. Neben der praktischen Ausbildung im Büro besuchst Du die Berufsschule. Dein Profil: Mittlerer Bildungsabschluss oder höherwertiger Abschluss Zeichnerisches Talent und räumliches Vorstellungsvermögen Technisches Verständnis Gute Leistungen in Mathematik und Physik Sicherer Umgang mit dem PC Vorkenntnisse in gängigen MS-Office-Anwendungen Sorgfalt und Genauigkeit Motivation und Bereitschaft zu eigenständigem Arbeiten Verantwortungsbewusstsein Ausbildungsstart: 01. August eines Jahres: Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, Verkürzung auf 3 Jahre möglich Unsere Auszubildenden haben die Möglichkeit unsere Werkstatteinrichtungen zu Übungszwecken zu nutzen. Nach erfolgreich bestandener Ausbildung besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis. Kontakt Bitte senden Sie uns Ihre aussagefähige Bewerbung an den folgenden Kontakt.
N/A