Ausbildung Kaufmann/frau Groß- und Außenhandel, Fachrichtung Großhandel (m/w/d) zum 01. August 2023

Kein benötigter Abschluss
Ausbildung / Duales Studium
Sonnenstr. 12-14, 42655 Solingen, Deutschland
Sonstiges
12 - 24 Monate
2022-11-09T17:42:19+01:00 Wir brauchen dich – trotz Corona! Ausbildung Kaufmann/frau Groß- und Außenhandel, Fachrichtung Großhandel (m/w/d) zum 01. August 2023 Wir sind ein 1907 gegründetes Stahlhandelsunternehmen mit angegliedertem Service-Center. Unser Unternehmen ist ein Familienunternehmen und wird in 4. Generation geführt. Wir sind konzernunabhängig, flexibel und modern aufgestellt – und unsere Kernkompetenz trifft auf den Werkstoff Stahl – ein innovatives, hochmodernes und zukunftsorientiertes Produkt in all‘ seinen Facetten und Möglichkeiten. Sei ein Teil davon und begleite uns auf deinem Weg in die Zukunft. Dein Profil allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse gute Englischkenntnisse Interesse an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen grundlegende Kenntnisse in MS-Office sorgfältige Arbeitsweise sowie freundliches und selbstsicheres Auftreten Kontaktfreudigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit Engagement und Begeisterung für die Ausbildung Deine Aufgaben Bearbeitung von Kundenaufträgen sowie Überwachung der Liefertermine Einholen von Angeboten und Angebotsvergleiche Kalkulation von Preisen für Kundenangebote Materialdisposition und Arbeitsvorbereitung Organisation von Lagerung und Transport Eigenverantwortliche Marktanalyse, das Erkennen von neuen Kundenprofilen sowie aktive Ansprache Kundenreklamationsbearbeitung Buchen von Geschäftsvorgängen Was wir bieten umfassende Ausbildung gemäß der aktuellen Ausbildungsordnung Dauer 2,5 Jahre oder kürzer (Voraussetzung: Abitur) das Durchlaufen aller kaufmännischen Bereiche wie Buchhaltung, Lager & Logistik, Einkauf und Vertrieb Vermittlung von Produkt-Know-how, Servicekompetenz und ein übergreifendes kaufmännisches Wissen Vermittlung der Theorie an 2 Tagen pro Woche im Friedrich-List-Berufskolleg der Stadt Solingen nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung besteht die Möglichkeit der Übernahme in die Festanstellung Besuch bzw. Teilnahme an Fachmessen Teilnahme an Semester für junge Stahlkaufleute Kundenbesuche mit unserem eigenen Außendienst Seminarwoche mit französischen Auszubildenden mit europäischen Schwerpunktthemen (Ausrichter ist das Friedrich-List-Berufskolleg) Prüfungsunterstützung
N/A