Nach einem Angebot suchen

Back to top

Metallfacharbeiter (m/w/d)

Benötigter Abschluss :
Kein benötigter Abschluss
Art des Angebots :
Ausbildung / Duales Studium
Ort des Angebots :
Max-Ai­cher-Al­lee 1+2, 83404 Ham­merau, Deutschland
Berufsfeld :
Sonstiges
Dauer :
12 - 24 Monate
Anfangsdatum :
Bewerbungsschluss :
Metallfacharbeiter (m/w/d) Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Metallfacharbeiter (m/w/d) Aufgabenstellung: Einstellung und Bedienung von Maschinen Überwachung des Produktionsablaufes Prozessbegleitende Prüfungen durchführen Anforderungsprofil: Abgeschlossene Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf (z.B. Metallbauer, Schlosser, Mechaniker etc.) Erfahrung in der Maschinenbedienung Bereitschaft zum 3-Schichtbetrieb Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Teamfähigkeit Zuverlässigkeit selbständige Arbeitsweise Mitarbeiter Vertriebsinnendienst Bereich Stabstahl (m/w/d) Mitarbeiter für den Vertriebsinnendienst Bereich Stabstahl (m/w/d) Anforderungsprofil: Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Vertrieb Gute und sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Fremdsprache(n), insbesondere Französisch, wäre(n) von Vorteil Technisches Verständnis sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Qualitäts- und Servicebewusstsein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Erfahrung mit ERP-Systemen von Vorteil Freundliches und kommunikatives Auftreten sowie Spaß an der Arbeit im Team Aufgabenstellung: Betreuung, Pflege und Ausbau des bestehenden Kundenstamms Neukundenakquise Komplette Auftragsabwicklung von der Angebotserstellung, Terminverfolgung, Versandabwicklung bis hin zur Fakturierung Interne / externe Kommunikation zur Abstimmung der Kundenbedarfe Stammdaten- und Preispflege Unterstützung bei der Betreuung von Kundenbesuchen Wir bieten die Mitarbeit in einem kompetenten und hochmotivierten Team, ein interessantes Arbeitsumfeld mit Zukunft und eine attraktive, leistungsgerechte Bezahlung. Wenn wir Ihr Interesse an dieser Aufgabe geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, gerne elektronisch per E-Mail. Wir freuen uns, Sie schon bald persönlich kennenzulernen! Schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Stahlwerk Annahütte Max Aicher GmbH & Co. KG Personalwesen · Max Aicher Allee 1+2 · D-83404 Ainring-Hammerau Tel.: +49 (0)86 54/487-123 · E-Mail: [email protected] Ausbildungsplätze Zum Ausbildungsbeginn 01.09.2023 bieten wir zielstrebigen und teamfähigen jungen Menschen (m/w/d) einen Ausbildungsplatz zum/zur: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre "Ich betreue elektronische Anlagen und installiere Maschinen und Antriebssysteme - mein Traumberuf!" Hier geht‘s voran mit Deiner Hilfe: Elektroniker für Betriebstechnik sind zuständig für das Zusammenbauen, Verdrahten, Installieren, Montieren, Einstellen, Inbetriebnehmen und Warten von Baugruppen und Geräten, elektrischen Maschinen und Stelleinrichtungen. Sie beheben Störungen an Produktionsanlagen und montieren Leitungen, Kabel und Installationssysteme. Kenntnisse in Mathematik sind wichtig, da z.B. Stromstärken, Widerstände und Kapazitäten ermittelt und dargestellt werden müssen. Beim Montieren, Demontieren und Installieren von Baugruppen sind Kenntnisse in Werken und Technik von Vorteil. Informatikkenntnisse erleichtern den Zugang zu Programmierung und rechnergestützten Arbeitsprozessen. Elektroniker/innen üben ihre Tätigkeiten unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen aus. Worauf kommt es an? Sorgfalt – beim Prüfen von Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen Umsicht – um die eigene Sicherheit und die der Kollegen nicht zu gefährden Flexibilität – förderlich für das Arbeiten an wechselnden Arbeitsorten Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre „Konstruieren, inspizieren und instand setzen - genau das Richtige für einen Tüftler wie mich!" Du bist verantwortlich für die Funktion von Maschinen, Baugruppen und Anlagen, passt Betriebsanlagen an, kümmerst Dich um Instandsetzung, Betrieb, Fehlereingrenzung und Störungsbehebung. Pneumatik und Hydraulikschaltungen bauen und prüfen gehören auch zu Deinen Aufgaben als Industriemechaniker/in. Worauf kommt es an? Sorgfalt – z.B. beim Auswerten technischer Unterlagen, beim Warten und Instandsetzen von Maschinen und beim Durchführen von Qualitätskontrollen Mathematik – es werden z.B. Werte aus Tabellen umgerechnet oder Längenmaße, Winkel oder Volumina für die Herstellung von Ersatzteilen berechnet Physik – um mit unterschiedlichen Maschinen und Fertigungsanlagen umgehen zu können und die notwendigen Grundlagen der Elektro- und Steuerungstechnik zu verstehen Informatikkenntnisse – erleichtern den Einstieg in die Arbeit mit computergesteuerten Maschinen

N/A

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um sich für das Angebot zu bewerben